Allen einen schönen Tag
Hübsche Kleinigkeiten ♥ G - ♥liebt, G - ♥lebt, G - ♥funden, G - ♥bastelt, G - ♥häkelt, G - ♥näht, G - ♥stickt und G - ♥strickt ♥ liebevoll von Hand - meist mit Nadel & Faden - hergestellt

Bolero
Allen einen schönen Tag
Grannymarathon II August
Update Grannysquaremarathon August
Mützen - und Sockenpower
Maschenfein, Häkelline und liebste Maschen
🦄 Einhorn für eine Prinzessin 🌈
Nummer 4 / 2017
Dieses mal Herrensocken minecraftsocks in Grösse 42
Material : Regia und Rundstricknadel addi_by_selter
Scherentäschchen ...
Paar Nummer 2 zum KAL ...
Seemops
KAL Socken
Tag 10
#diedreivomblogchallenge Tag 10:
Tipps & Tricks zum Thema Socken stricken
Eigentlich wurde schon all das gesagt, was ich mir vorgenommen hatte. Darum fasse ich dies nur kurz zusammen: Mut zur Socke, jeder wie er mag, egal mit welchen Nadeln oder welchem Garn, mit oder ohne Muster, Ferse und Spitze wie es am besten sitzt.
🏵 und zur Vermeidung von einzelnen Piratensocken 🏵 :
Ich teile mir meine Socken in Abschnitte ein. Beispiel: Bündchen, Schaft, Fersenwand, Ferse etc.
Dann überlege ich wie viel von einem Abschnitt in meiner verfügbaren Strickzeit zu schaffen ist und setze mir Fristen dafür. Selbst wenn man es mal nicht schafft, kann man bei nächster Gelegenheit weiter machen. Nun etwas eisern sein und kein neues Paar beginnen bis man sein Pensum geschafft hat.🤗
Sind schon Piratensocken vorhanden, mit dem fehlenden Socken genauso verfahren.
Macht ruhig kleine Abschnitte. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut 💪
Besser eine langsam fertig gestellte Socke, als gar keine❣
Tag 9
Tag 9 der #diedreivomblogchallenge :
❣ Lieblingsspitze ❣
🌸 bei der Spitze nehme ich in jeder 2. Runde 4 Maschen ab bis ich insgesamt noch 16 Maschen auf den Nadeln habe. Für den Abschluss verwende ich die unsichtbare Naht, die weder zu sehen noch zu spüren ist.
Tag 8
Tag 7
Tag 5 und 6
Tag 4
Tag 3
Weiter gehts ...
Ich komme gut voran mit meinen Socken
Muster und Farben des Garns gefallen mir ausgesprochen gut.
~*~
Tag 2 der Challenge:
Welches Sockengarn verwende ich am liebsten?
Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. HIer verwende ich sowohl Industriegarn als auch handgefärbtes Garn, ich habe sogar schon selbst gefärbt.
Bei mir muss sich das Garn gut anfühlen, es muss mich farblich ansprechen, oder zu meinem Vorhaben passen. Natürlich achte ich auch auf die Zusammensetzung.
Hier eine kleine Auswahl meiner Lieblinge
Von A wie Austermann bis Z wie Zauberball ist alles dabei.
Wonach richtet Ihr Euch beim Garnkauf ?
Ich wünsche einen schönen Tag
herzliche Grüße
Jaylyn
Im August ....
Geplant wurde wie jeden Monat, aber es rutscht bestimmt mal ein Projekt dazwischen.
Ich beginne meinen Monat mit einem Socken KAL.
Das Sockenstricken kommt bei mir in diesem Jahr definitiv zu kurz. In den vergangenen beiden Jahren konnte ich jeweils das Dutzend voll machen. Nun sind schon 7 Monate verstrichen und ich habe tatsächlich erst ein Paar gestrickt.
Das ändert sich nun mit dem #diedreivomblogKAL der momentan bei Facebook und Instagram
läuft.
Ich habe mich für das ONline Garn Supersocke Stretch entschieden und verstricke es mit meiner Rundstricknadel von KnitPro in Stärke 2,5
Die Musterwahl war schwer, ich wurde fündig aber keines der tollen Muste passte für mich zum Garn, daher arbeite ich ohne Anleitung ein zartes Lace - Zopfmuster.
Der Anstrick ist gemacht
~*~
Parallel zum KAL läuft eine Challenge die über 10 Tage geht.
Tag 1 : Meine allerste Socke
Diese habe ich im Mai 2012 gestrickt, ich hatte gerade stricken gelernt. KAum zu glauben dass ich jetzt schon 5 Jahre stricke.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag
Herzliche Grüße
Jaylyn